Entspannung, Stressbewältigung und Resilienz
Herzlich Willkommen auf meiner Webseite. Ich freue mich, dass Sie zu mir gefunden haben. In meiner Praxis begleite ich Sie auf Ihrem Weg hin zu mehr Gelassenheit, Achtsamkeit und Entspannung. Für herausfordernden Lebenssituationen, in denen Sie sich kurzfristige Unterstützung wünsche, biete ich Psychologische Beratung an. Sollten Sie bereits eine psychologische Diagnose haben, ist eine Psychotherapie erforderlich. Keine Sorge, im Erstgespräch können wir auch gemeinsam herausfinden, ob eine Beratung oder eine Therapie für Sie sinnvoll ist.
Martina Steffens – Heilpraktikerin beschränkt auf Psychotherapie, Psychosoziale Beraterin für Krisenintervention und Resilienz, Entspannungstrainerin
Geht es Ihnen auch so?
- Ich kenne mich selbst nicht mehr.
- Seit Wochen kann ich nicht mehr richtig schlafen.
- Nach dem Aufwachen fühle mich wie gerädert.
- Ich reagiere bei jeder Kleinigkeit gereizt und genervt.
- Manchmal schießen mir plötzlich Tränen in die Augen.
- Mir ist alles zuviel und ich will einfach nur mal meine Ruhe haben.
- Ich bin innerlich aufgewühlt und unruhig.
- Die meisten Anrufe und Nachrichten würde ich am liebsten ignorieren.
- Meine Hobbies machen mir keinen Spaß mehr.
- Ich kann mir nichts mehr merken und bin total unzuverlässig geworden.
- Auf Sex habe ich keine Lust mehr.
- Manchmal habe ich richtig Angst.
- Ich habe das Gefühl ich kann gar nichts mehr.
Raus aus dem Hamsterrad
Solche oder ähnliche Sätze höre ich sehr oft. Meist sind es Folgen von starker oder lang anhaltender Belastung und Anspannung, auf die unser Körper und unsere Seele reagieren. Sie finden sich in den Beschreibungen wieder und wünschen sich eine positive Veränderung?
Dann kann Sie eine Entspannungstherapie oder –beratung vielleicht gut unterstützen.
Dabei finden Sie Ihre persönlichen Stressmuster heraus, lernen Ihre Ressourcen kennen und üben Stressbewältigungsstrategien, die Sie im Alltag anwenden können. Damit Sie sich wieder voller Energie, lebensfroh und selbstbewusster fühlen.
Stressige Warnsignale
Die Warnsignale für Stress sind vielfältig. Manchmal ist uns gar nicht bewusst, dass Sie mit Stress zusammenhängen.
- Schlafstörungen
- Depressive Verstimmung
- innere Unruhe, vermehrtes Schwitzen
- Verdauungsbeschwerden
- Reizbarkeit, Erschöpfung
- mangelndes Selbstvertrauen
- Angst
- Kopfschmerzen, Rückenschmerzen,
- Herzbeschwerden, Herzrasen
- Libidoverlust, unregelmäßiger Zyklus
- erhöhte Infektanfälligkeit
Gelassen im Ziel
- Entspannung
- Achtsamkeit
- Gelassenheit
- Innere Stärke
- Lebensfreude
- Energie
- Motivation
- Innere Ruhe
- Selbstvertrauen
Das ist eine kleine Übersicht der positiven Veränderungen, von denen mir meine KlientInnen im Laufe ihrer Behandlungen / Beratungen bei mir berichtet haben.
„Es kommt darauf an, mitten im Chaos die Ruhe zu finden.“
– Donna Karan • Modedesignerin (1948 – heute)